Alles, was Sie über Vergoldung wissen müssen!
In Ergänzung zu unserem Artikel über Versilberung und Sterlingsilber ist es nur natürlich, dass wir auch einen Beitrag über Vergoldung schreiben. Dieser Artikel ist keineswegs erschöpfend, sondern nur ein kleiner Leitfaden, um Ihnen einige Hintergrundinformationen zu dem von uns verkauften vergoldeter Schmuck zu geben.
Vergolden ist ein Verfahren, bei dem eine dünne Goldschicht auf die Oberfläche eines anderen Metalls wie Silber oder Messing aufgetragen wird. Dieses Verfahren wird häufig eingesetzt, um Schmuck mit einer Goldoberfläche zu versehen oder um die Goldoberfläche von bereits vorhandenem Schmuck wiederherzustellen. So wird die Vergoldung in der Regel durchgeführt:
- Vorbereitung: Die Metalloberfläche, die vergoldet werden soll, wird gereinigt und poliert, um sicherzustellen, dass die Goldbeschichtung gut haftet.
- Galvanische Beschichtung: Mit Hilfe eines galvanischen Verfahrens wird eine dünne Goldschicht auf die Metalloberfläche aufgetragen. Dazu wird das Metall in eine goldionenhaltige Lösung getaucht und ein elektrischer Strom an die Lösung angelegt. Die Goldionen werden von der Metalloberfläche angezogen und verbinden sich mit ihr, wodurch eine dünne Goldschicht entsteht.
- Endbearbeitung: Nach Abschluss der Vergoldung wird der Schmuck poliert und geprüft, um sicherzustellen, dass er den Qualitätsstandards entspricht.
Die Vergoldung ist eine sehr beliebte Wahl für Schmuck, da sie das Aussehen und die Haptik von Gold zu einem viel niedrigeren Preis als massives Gold ermöglicht. Es ist jedoch zu beachten, dass eine Goldbeschichtung nicht so haltbar ist wie massives Gold, und die Goldbeschichtung kann sich mit der Zeit abnutzen.
Die Vergoldung ist eine sehr beliebte Wahl für Schmuck, da sie das Aussehen und die Haptik von Gold zu einem viel niedrigeren Preis als Massivgold ermöglicht. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass eine Goldbeschichtung nicht so haltbar ist wie massives Gold, und die Goldbeschichtung kann sich mit der Zeit abnutzen
Wie Sie vielleicht wissen, haben wir bereits im Beitrag über die Versilberung das Thema Galvanisierung behandelt. Deshalb gehen wir hier etwas tiefer in diesen Prozess ein, für alle, die es interessiert. Sie können dies überspringen, wenn Sie nicht daran interessiert sind.
Galvanisieren ist ein Verfahren, bei dem mit Hilfe von elektrischem Strom eine Metallschicht auf die Oberfläche eines anderen Metalls oder Nichtmetalls aufgebracht wird. Das Verfahren wird häufig verwendet, um eine dünne Metallschicht auf eine Metall- oder Nichtmetalloberfläche aufzubringen, um deren Aussehen, Korrosionsbeständigkeit oder andere Eigenschaften zu verbessern. Hier finden Sie eine genauere Erläuterung des Galvanisierungsverfahrens:

- Vorbereitung: Die zu beschichtende Oberfläche wird gereinigt und poliert, um sicherzustellen, dass die Metallschicht gut haftet. Alle Verunreinigungen wie Schmutz oder Öl müssen von der Oberfläche entfernt werden.
- Beschichtungslösung: Es wird eine Lösung hergestellt, die die abzuscheidenden Metallionen enthält. Diese Lösung wird als Galvanisierungsbad bezeichnet und enthält in der Regel ein Metallsalz, wie z. B. Kupfersulfat oder Nickelsulfat, in Wasser.
- Platzierung der Elektroden: Der zu beschichtende Gegenstand wird mit einer Elektrode, der so genannten Anode, verbunden, und eine zweite Elektrode, die so genannte Kathode, wird in das Beschichtungsbad eingebracht.
- Elektrischer Strom: An das System wird ein elektrischer Strom angelegt, der bewirkt, dass die Metallionen im Beschichtungsbad von der Kathode angezogen werden. Wenn die Metallionen zur Kathode fließen, werden sie reduziert oder nehmen Elektronen auf und bilden eine Metallschicht auf der Kathode.
- Abscheidung: Die Metallionen werden so lange auf der Kathode abgeschieden, bis die gewünschte Dicke der Metallschicht erreicht ist.
Die Galvanotechnik ist ein weit verbreitetes Verfahren in vielen Industriezweigen, z. B. bei der Herstellung von Schmuck, Automobilteilen und elektronischen Komponenten.
Nun gibt es Unterschiede in der Vergoldung. Ein neues altes Mitglied auf dem Feld, ist vergoldetes Vermeil.
Was ist vergoldetes Vermeil?
Grundsätzlich handelt es sich bei vergoldetem Vermeil um vergoldeten Schmuck. Er wird zu Vermeil, sobald das Grundmetall ein Edelmetall ist. Das Metall, das vergoldet wird, ist also 925er Silber. Und die Dicke beträgt mindestens 2,5 Mikron. Dies ist die Norm für die Vereinigten Staaten.
Vergoldung vs. Gold Vermeil
Wie bereits erwähnt, muss Vermeil eine Edelmetallbasis haben, d.h. jedes Metall, das vergoldet wurde, im Gegensatz zu Sterlingsilber oder reinem Silber 925 oder 1000. Reiner Silberschmuck ist jedoch ein seltener Fund, da er zu weich ist und sich leicht verbiegt.
Es gibt in den verschiedenen Ländern unterschiedliche Regeln, wann etwas als Gold Vermeil bezeichnet werden kann, so dass es zu viele sind, um sie hier zu nennen.
Läuft die Vergoldung an?
Vergoldung läuft nicht schwarz an wie Sterling Silber. Über das Anlaufen von Sterling Silber und die Gründe dafür können Sie in unserem Blogbeitrag lesen. Allerdings kann die Vergoldung ein bisschen stumpf werden, vor allem wenn sie nicht richtig gemacht wird
Ist die Vergoldung hypoallergen?
Das hängt natürlich ganz vom Basismetall und Ihren Allergien ab. Heutzutage gibt es viel mehr Allergien. Man kann sogar gegen Wasser allergisch sein. Das hört sich sehr kompliziert an, aber ich wollte nur sagen, dass nichts hypoallergen ist, auch wenn Edelstahl manchmal mit diesem Etikett versehen wird.
So, jetzt wissen Sie alles, was vergoldeter Schmuck oder Vermeil-Schmuck ist. Wenn Sie nach diesem Beitrag noch Fragen oder Anmerkungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.